Die im Frühjahr 1997 gegründete Arbeitsgemeinschaft Testamentsvollstreckung und Vermögenssorge (AGT) e.V. ist ein Zusammenschluss natürlicher und juristischer Personen, die das Amt des Testamentsvollstreckers ausüben oder sich berufsbedingt häufig mit Fragen der Testamentvollstreckung und Vermögenssorge beschäftigen. Sie ist die einzige interdisziplinäre Vereinigung von Vertretern der rechts- und wirtschaftsberatenden Berufe sowie von Privatpersonen mit besonderen Erfahrungen und Interessen auf dem Gebiet der Testamentsvollstreckung in Deutschland.

Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

AGT » Häufig gestellte Fragen » Smilie Legende » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]

Smilies sind kleine Bilder, die den Sinn haben, Gefühle zum Ausdruck zu bringen und so die geschriebene Meinung zu unterstreichen. Wenn Sie hin und wieder chatten, dürften Ihnen Smilies vermutlich ein Begriff sein. Einige »Standardzeichenfolgen« werden automatisch in Smilies umgewandelt. Wenn Sie Ihren Kopf zur Seite legen, können Sie mit ein bisschen Phantasie ein Gesicht erkennen .

Hier ist die Liste der derzeitigen Smilies:

Bedeutung Code Grafik Vorschau
großes Grinsen :biggrin: großes Grinsen
Teufel :evil: Teufel
Baby :baby: Baby
Augen rollen :rolleyes: Augen rollen
Augenzwinkern :wink: Augenzwinkern
Zunge raus :tongue: Zunge raus
smile :smile: smile
böse :mad: böse
fröhlich :happy: fröhlich
unglücklich :frown: unglücklich
Freude :pleased: Freude
geschockt :eek: geschockt
traurig :crying: traurig
cool :cool: cool
verwirrt :confused: verwirrt
rotes Gesicht :redface: rotes Gesicht
Zunge raus :tongue: Zunge raus
Wenn Sie die grafischen Smilies in einem Beitrag deaktivieren wollen, können Sie die Option 'Smilies deaktivieren' beim Verfassen eines Beitrags verwenden. Dann wird ;) nicht in einen grafischen Smilie umgewandelt, sondern bleibt als ;) im Text stehen.
 
Homepage | Impressum | Kontakt

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH